Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Trifolium thalii VILL.

Syn.: Trifolium caespitosum A. REYN.

Trifolium humile BALL

(= Thals Klee, Rasiger Klee, Alm-Klee)

Die Blüten dieser Art sind zunächst weißlich und werden dann später rot.

Spanien (Sierra de Urbión, Cordillera Cantábrica und Pyrenäen), Frankreich (Pyrenäen, Jura und Alpen), Deutschland (Alpen; besonders in den Allgäuer Alpen verbreitet, sonst zerstreut), Schweiz (Jura (bis zum Mt. Tendre) und verbreitet in den Alpen), Österreich (zerstreut bis häufig in Vorarlberg, Tirol und Kärnten), Italien (Festland ohne Apulien und Basilikata), Slowenien (Alpen) und Marokko (Hoher Atlas)

Fettweiderasen, Lägerfluren und lange vom Schnee bedeckte Böden; auf frischen, stickstoffhaltigen, kalkreichen, steinigen Böden; (montan)subalpin(alpin und nival)

VI-VIII

Fabaceae; auch: Leguminosae


© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nockalm, 27.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nockalm, 27.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Fuente Dé, 19.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Fuente Dé, 19.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Fuente Dé, 19.07.2013: